
Praxismarketing: So werden Sie mit Ihrer Praxis besser im Internet gefunden
Wenn Sie gutes Praxismarketing betreiben wollen, reicht auch für Sie als Zahnarzt eine Webseite nicht aus – auch nicht dann, wenn sie gut ist. Denn es kommt darauf an, dass Sie und Ihre Webseite von Ihren potenziellen Patienten überhaupt gefunden werden. Vor allem auch dann, wenn Sie sich mit einer eigenen Praxis neu etablieren möchten.
Ein Gastbeitrag von Jens Hoffmann, Digital-Agentur Massive Art (Dornbirn/Österreich)
Eine Webseite, die nicht gefunden wird, ist praktisch tot – und damit nutzlos. In diesem Beitrag verrate ich Ihnen, wie Sie als Zahnarzt Marketing für Ihren Internetauftritt betreiben können und dadurch besser entdeckt werden.
Als Neuling oftmals unsichtbar
Vielen Freiberuflern und Unternehmern fallen als erste Anlaufstellen die Google-Suche oder ein Branchenfinder ein, um besser von Kunden und Patienten gefunden zu werden. Oft setzt aber schnell Ernüchterung ein, weil sich auf diesen Portalen sehr viele Wettbewerber tummeln. Vor allem als Neuling sind Sie dort erst einmal unsichtbar.
Für erfolgreiches Praxismarketing wichtig: lokale Auffindbarkeit
Aus diesem Grunde sollten Sie auch andere Möglichkeiten prüfen – oder zum Beispiel bei Google auf bestimmte Faktoren wie die lokale Auffindbarkeit setzen. In einer Checkliste zum Download habe ich Ihnen die wichtigsten Möglichkeiten aufgeführt. Lesen Sie darin,
- wie Sie sich für eine nach Zeitaufwand und Budget passende Option entscheiden,
- wo Sie lokale Einträge platzieren können,
- wie wichtig Ärztefinder und Bewertungsportale sind,
- was Sie bei Social-Media-Aktivitäten beachten sollten.
Dieser Unterhaltung fehlt Ihre Stimme.