06.03.23
•
Anspruchsvolle Ästhetik & höchste Qualität

Praxistipp: Ist die Füllung ausgehärtet?
11. Juni 2020
Haben Sie manchmal Zweifel, ob Ihr Lichtgerät die von Ihnen gelegte Füllung komplett ausgehärtet hat?
Zwei Ursachen möglich
Unzureichende Lichtpolymerisation kann zwei mögliche Ursachen haben:
- Die Lichtintensität des Polymerisationsgerätes reicht nicht aus (z. B. wegen eines technischen Defekts).
➙ Lösung: Eine regelmässige Überprüfung der Lichtintensität mithilfe eines verlässlichen Messgerätes (Radiometer) wie z. B. Bluephase Meter II gibt in diesem Fall Sicherheit. Da die Lichtintensität immer in Bezug zur Austrittsfläche gemessen wird, muss vor der Messung der Durchmesser des Lichtleiters bestimmt und am Radiometer eingestellt werden. Bei einer Lichtintensität von weniger als 400 mW/cm2 empfiehlt sich die Anschaffung eines neuen Polymerisationsgerätes. -
Das Initiatorsystem des Füllungsmaterials spricht auf einen anderen Wellenlängenbereich an als auf denjenigen, den das Polymerisationsgerät abdeckt.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – stellen Sie Ihr Lichtgerät auf die Probe!
Dieser Unterhaltung fehlt Ihre Stimme.