
Tipp für die Zahnarztpraxis: Adhäsiv-Applikation geht ganz einfach und zeitsparend
Bei der Applikation von Adhäsiven in der Zahnarztpraxis gibt es eine clevere Alternative zum herkömmlichen Flasche-Applikatorpinsel-System
Effizientes Arbeiten wird in der Zahnarztpraxis immer wichtiger. Zahnärzte können ihren Workflow erheblich verbessern, wenn sie bei der Auswahl ihrer Materialien und Geräte genau hinschauen und vergleichen. Zum Beispiel bei den adhäsiven Systemen. Dort lassen sich allein durch die Auswahl der richtigen Darreichungsform Zeit und Material sparen.
Applikation von Adhäsiv geht ohne Flasche
Zahnärztin Dr. Helena Koch Bienas (Schweiz) hat jahrelang herkömmliche Flasche-Applikatorpinsel-Systeme verwendet. «Diese Darreichungsform hat allerdings Nachteile», sagt sie. «Unter anderem ist die Dosierbarkeit nicht optimal. Es besteht immer das Risiko einer Überdosierung.»
Effizienter in der Zahnarztpraxis
Inzwischen hat Dr. Koch Bienas eine andere Methode entdeckt: die Applikation des Adhäsivs Adhese Universal mit dem VivaPen. «Diese Methode hat gegenüber dem Flasche-Applikatorpinsel-System viele Vorteile», erläutert die Zahnärztin. Die für sie wichtigsten im Überblick:
- Im Ätzen ist sie je nach Situation flexibel, ohne Qualitätseinbussen.
- Die Adhäsivschicht ist dünner als bei anderen Systemen.
- Die Applikation ist einfach durchführbar.
- Durch die dünne Metallkanüle ist das Adhäsiv sehr gut dosierbar und präzise platzierbar.
- Verglichen mit herkömmlichen Plastik-Microbrushs bleibt das Metall im vorgebogenen Zustand und federt nicht wie das Plastik.
- Der Applikations-Pen liegt gut in der Hand.
Durchdachtes System für effiziente Ästhetik
Der VivaPen gliedert sich in ein durchdachtes System ein:
Das 3s PowerCure-Produktsystem hilft mit aufeinander abgestimmten Produkten ästhetische, hochqualitative Seitenzahnrestaurationen sehr wirtschaftlich herzustellen. Es besteht aus dem Universaladhäsiv Adhese Universal, der intelligenten Hochleistungspolymerisationslampe Bluephase PowerCure sowie aus Tetric PowerFill als modellierbarem und Tetric PowerFlow als fliessfähigem 4-mm-Komposit. In dieser Kombination angewendet, bietet es für die Zahnarztpraxis ein schlüssiges, anwenderfreundliches Konzept zur direkten Füllungstherapie.
Dieser Unterhaltung fehlt Ihre Stimme.