
CAD/CAM: Welche Anforderungen sollte ein gutes Material für die Herstellung von Chairside-Restaurationen erfüllen?
Die Vision der Herstellung indirekter Restaurationen in Zahnarztpraxen ist mit der Etablierung dentaler CAD/CAM-Systeme Realität geworden. Ergänzend zu den technischen Voraussetzungen bedarf es allerdings auch geeigneter Materialien für die digitale Verarbeitung. Dr. Andreas Kurbad aus Deutschland ist ein CAD/CAM-Profi. Er beschäftigt sich schon seit Jahren mit Chairside-Restaurationen und verrät uns seine Must-haves des richtigen Materials.
Geeignete Materialien wie Lithium-Disilikat-Glaskeramik unverzichtbar
Ein für die Chairside-Verarbeitung geeigneter Werkstoff sollte laut Dr. Andreas Kurbad eine Reihe von Anforderungen erfüllen: «Er sollte zum Beispiel eine möglichst lebenslange Funktionsperiode überstehen, also hohe Festigkeit aufweisen.» Allerdings lassen sich Kurbad zufolge Materialien mit einer zu hohen Festigkeit nur schwer in einer Schleifmaschine bearbeiten – zumal für die Chairside-Fertigung nur kurze Bearbeitungszeiten gewünscht seien. «Eine weitere Anforderung an das Material ist das zahnartige Aussehen – zum Beispiel hinsichtlich der Farbe», ergänzt der CAD/CAM-Profi. «Das Aussehen sollte einem gewissen ästhetischen Empfinden entsprechen.» Für aufwendige Nacharbeit wie zum Beispiel eine keramische Verblendung bestehe schliesslich keine Zeit.
Zusammenfassend sollte ein Chairside-Material für Dr. Kurbad diese grundsätzlichen Anforderungen erfüllen:
- gute Mundbeständigkeit
- hohe Festigkeit
- einfache und schnelle Bearbeitung in einer Schleif- bzw. Fräsmaschine sowie
- zahnähnliche Ästhetik
Wie der Titel des Artikels von Dr. Andreas Kurbad schon verrät, macht er bereits seit mehr als zehn Jahren gute Erfahrungen mit seinem Material der Wahl für Chairside-Restaurationen: IPS e.max CAD.
Vertrauen ist gut, aber Garantie ist besser.
Deshalb erhalten Sie von uns zehn Jahre Garantie für Restaurationen, die neu inseriert werden. Diese Garantie ist ab 1. Juli 2020 gültig und gilt auch rückwirkend für fünf Jahre für Zahnersatz, der am 1. Juli 2015 oder später definitiv integriert wurde. Für noch mehr Sicherheit und Zufriedenheit.
Dieser Unterhaltung fehlt Ihre Stimme.