
CAD/CAM: Totalprothesen einfacher herstellen
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, wie Sie Totalprothesen schneller und einfacher herstellen können? Und wünschen Sie sich mehr Sicherheit bei den Ergebnissen? Dann sollten Sie über eine Kombination von Totalprothetik und CAD/CAM nachdenken. Erfahren Sie hier, warum.
«Digital Denture»: Kompletter Prozess
Dank digitaler Technologien lassen sich heute auch Totalprothesen in wenigen Schritten schnell und vorhersehbar fertigen. CAD/CAM macht es möglich. So gibt es zum Beispiel einen neuen Prozess, mit dem Sie in Ihrem Labor mit zwei Materialscheiben eine Prothese herstellen können, die Sie und Ihre Patienten ästhetisch begeistern wird: «Digital Denture». Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Herstellungsprozess, der die digitale Fertigung im Labor mit den etablierten zahnärztlichen Behandlungsschritten verknüpft. Eine exklusive Design-Software und aufeinander abgestimmte Materialien in Kombination mit speziellen Fertigungsstrategien bis hin zu einer modernen, auf der IDS 2017 präsentierten Fräsmaschinen-Plattform (PrograMill) versprechen vorhersehbare, konstante Ergebnisse.
Transluzent und bruchfest
Zwei monolithische Scheiben bilden das Herzstück des Prozesses. SR Vivodent CAD ist das Material für die digital herzustellenden Zähne und Zahnsegmente. Einzelzähne und ganze Zahnreihen werden aus dieser DCL-Scheibe gefertigt. Sie besticht durch ihre transluzente Einfärbung und durch natürliche Fluoreszenz. In Kombination mit der anatomischen Form und natürlichem Oberflächendesign wird eine hohe Ästhetik erzielt. Die Scheiben sind in vielen Farben verfügbar.
Bruchsichere Basis
IvoBase CAD ist das Prothesenbasismaterial. Die PMMA-Scheibe steht für hohe Bruchsicherheit und Tragedauer sowie für homogene Qualität ohne Porosität oder Lufteinschlüsse. In einem Schritt wird aus ihr die Prothesenbasis digital ausgefräst. Die Scheiben sind in vier Basisfarben verfügbar. Das Farbkonzept ist auf das Prothesenbasismaterial von Ivoclar Vivadent abgestimmt. Dadurch werden die gängigsten Farbwünsche abgedeckt.
Wertvolle Zeit sparen
Mit Digital Denture sparen Sie wertvolle Zeit. Sie haben kürzere Herstellzeiten, weniger manuelle Arbeitsschritte und weniger Unterbrechungen als bei analoger Arbeit. Ausserdem sind keine Gipsmodelle und keine Platzierungen im Artikulator mehr nötig. Modellanalyse und Zahnaufstellung werden schneller vollzogen. Folgende Indikationen können Sie mit Digital Denture erstellen: Totalprothesen (Ober- und Unterkiefer), Einzel-Totalprothesen (Ober- oder Unterkiefer) sowie Duplikat- und Immediat-Totalprothesen.

Einfacher, innovativer Prozess
Prothesenbasis und Zahnkranz werden digital ausgefräst. Dabei kommt ein innovatives Verfahren zum Einsatz: Der Zahnkranz wird zunächst überdimensioniert ausgefräst. Nur die basalen Flächen sind schon von vornherein passend. Nachdem Sie den Zahnkranz einfach und schnell mit der Prothesenbasis verklebt haben, wird er beim Feinfräsen auf seine finale Grösse gefräst. Dabei wird zugleich auch der überschüssige Bonder entfernt.
Abonnieren Sie den Newsletter zum Zahntechniker-Blog und verpassen Sie keinen unserer Beiträge.
Vorhersehbar und effizient
Alle Fertigungsschritte sind aufeinander abgestimmt. Sie als Anwender werden durch den gesamten Prozess geleitet. Da er validiert ist, lassen sich Fehlerquellen nahezu ausschliessen. Das bringt Ihnen mehr Prozesssicherheit, plan- und vorhersehbare stabile Ergebnisse und standardisierte Qualität. Sie werden zufrieden sein – und Ihre Patienten auch. Denn die Prothesen sind nicht nur ästhetisch, sondern auch äusserst bruchsicher und leicht zu reinigen, da sie keine Interdentalspalten aufweisen.
Basis oder Premium?
Neben der beschriebenen Basisvariante können Sie auch ein Upgrade auf die Premium-Variante «Digital Denture Professional» erhalten. Auf Wunsch können Sie damit besonders hochwertige Prothesen – zum Beispiel mit Konfektionszähnen – herstellen.
Wollen Sie mehr über «Digital Denture» erfahren?
SR Vivodent und IvoBase sind eingetragene Warenzeichen der Ivoclar Vivadent AG. Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte kann je nach Land variieren.