
Diese 5 Themen haben Zahntechniker 2019 am meisten interessiert
2. Januar 2020
Auch in diesem Jahr durften wir Ihnen einiges an informativer Lektüre präsentieren. Vielleicht haben Sie zwischendurch das eine oder andere Thema verpasst? Das macht nichts! Wir haben für Sie die fünf meist gelesenen Beiträge nochmals kurz aufbereitet.
- Wichtige Kriterien für ein natürliches, strahlendes Lächeln
Zähne dienen nicht nur der Nahrungsaufnahme. Sie haben weitaus mehr Funktionen. Zähne formen die untere Gesichtspartie. Sie beeinflussen das Sprechen. Und – nicht zuletzt – sind sie ein Aushängeschild für jeden Menschen. Wussten Sie schon, dass unsere Zähne sogar Rückschlüsse auf unsere körperlichen und psychischen Beschwerden ermöglichen? Weiterlesen - Mit Digital Denture zu einem neuen Lebensgefühl - Teil 2
Die wenigen noch vorhandenen Zähne von Andrea waren nicht erhaltungsfähig (Teil 1) und sollten extrahiert werden. Andrea hat aufgrund ihrer dentalen Historie grosse Angst und Bedenken vor einer komplexen Behandlung. Mit Digital Denture boten wir einen „komfortablen“ Therapieablauf für die Interimsversorgung. Weiterlesen - Warum Löten in der Zahntechnik wichtig bleibt
Löten Sie häufig? Und fragen Sie sich manchmal, wie wichtig eigentlich das Löten in der Zahntechnik insgesamt ist – und welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lötung gegeben sein müssen? Dann dürfte Sie der folgende Hintergrundbericht interessieren. Unternehmen Sie mit uns einen Ausflug in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der (dentalen) Löttechnik! Weiterlesen - Das können moderne Zirkonoxide wirklich
Moderne Zirkonoxide bieten eigentlich genau das, was sich alle Labore wünschen: volle Flexibilität. Wird eine Vollkeramik-Lösung als Alternative zur Metallkeramik-Versorgung gesucht? Ist eine individuelle Anpassung der Restauration gewünscht? Soll High End-Ästhetik für einen besonders anspruchsvollen Patienten realisiert werden? Weiterlesen - Mit diesen 5 Massnahmen begeistern und halten Dentallabore ihr Team
Dentallabore sehen sich heute vor viele Herausforderungen gestellt. Eine Herausforderung besteht darin, gutes Personal zu bekommen und langfristig an sich zu binden. Diese Aufgabe ist heute nach unserer Erfahrung schwieriger zu meistern als noch vor wenigen Jahrzehnten. Was können Laborinhaber tun? Weiterlesen
Wir wünschen Ihnen für das kommende Jahr nur das Beste und weiterhin viel Erfolg und Freude bei allem, was Sie tun!
Sie möchten uns etwas mitteilen? Gerne nehmen wir Ihr Feedback, Ihre Anregungen, Ihre Kritik und natürlich gerne auch Ihr Lob entgegen: redaktion@ivoclarvivadent.com