
Digital Denture: Lernen Sie das Zahnmaterial kennen!
Haben Sie schon von Digital Denture, dem Prozess zur Herstellung digitaler Prothesen , gehört? Wenn Sie erfahren wollen, welches speziell entwickelte Zahnmaterial bei diesem innovativen Verfahren zum Einsatz kommt, lesen Sie weiter. Tauchen Sie jetzt in die Details ein!
Zahnfarbene Scheiben aus DCL-Material
Das Material für digital produzierte Prothesenzähne heisst SR Vivodent CAD.
Beim DCL-Material (Double Cross Linked) handelt es sich um einen Kunststoff mit einem stark modifizierten Polymethylmethacrylat, bei dem sowohl die organischen Füller als auch die PMMA-Matrix gleichmässig vernetzt sind.
Schematische Darstellung des DCL-Materials
Beständig und abrasionsresistent
In der als Gitter dargestellten PMMA-Matrix sind hochvernetzte Pre-Polymerfüller eingebettet. Diese sorgen für eine gute Beständigkeit des Materials und vor allem für eine höhere Abrasionsresistenz im Vergleich zu konventionellen PMMA-Materialien. Darüber hinaus enthält das Material PMMA-Füllerpartikel, die die Verfärbungsanfälligkeit reduzieren.
Aufgrund dieser Eigenschaften kombiniert das DCL-Material die Vorteile von Composites (geringe Abrasion) mit den Vorteilen von PMMA (geringe Verfärbungsanfälligkeit).
Das DCL-Material hat sich bereits klinisch bewährt. Es wird bei einigen Zahnlinien der DCL-Familie – zum Beispiel SR Vivodent S DCL / SR Orthotyp S DCL – eingesetzt.
Natürliche Opazität
SR Vivodent CAD wird in einer Bleach-Farbe sowie in 8 A-D-Farben angeboten. Da es sich bei der CAD/CAM-Scheibe um ein monochromatisches Material handelt, wurde die Opazität soweit angepasst, dass in dünneren Bereichen (zur Schneidekante) eine hohe und natürliche Transluzenz erreicht wird. Im Bereich des Zahnhalses, wo der Zahn sehr massiv ist, liegt eine höhere Opazität vor. Die folgende Abbildung veranschaulicht das Prinzip.
Verhältnis von Opazität und Transluzenz
Im Vergleich zur Dentinmasse konventioneller Prothesenzähne wurde die Opazität um circa 15 Prozent reduziert. In Kombination mit einer natürlichen Zahnoberfläche, die auch grossen Einfluss hat, wird bei vollanatomischen Prothesenzähnen eine natürliche und ästhetische Zahnfarbe erzielt, hier am Beispiel eines kompletten Zahnkranzes zu sehen.
Zahnkranz aus DCL-Material
Ästhetik für vollanatomische Zähne
Die gewünschte Ästhetik wird nur bei vollanatomischen Zähnen erzielt. Das Material ist nicht für provisorische Kronen und Brücken geeignet, da dort sehr dünne Schichtstärken gefordert sind. Es erreicht deshalb keine gute Abdeckung von zum Beispiel verfärbten Stümpfen und ist aus ästhetischen Gründen nicht für diese Indikation vorgesehen.
Ergänzendes Basismaterial seit 2 Jahren bewährt
SR Vivodent CAD wird durch das Prothesenbasismaterial IvoBase CAD ergänzt. Dieses hat sich bereits seit zwei Jahren am Markt bewährt. Es ist besonders bruchstabil und erreicht die Normwerte für schlagzähe Prothesenkunststoffe.
Wollen Sie mehr über «Digital Denture» erfahren?
SR Vivodent ist ein eingetragenes Warenzeichen der Ivoclar Vivadent AG. Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte kann je nach Land variieren.